Das war der Burgberglauf 2025!
#bbl18
Vielen Dank an alle Aktiven und Unterstützer:innen
Burgberglauf 2025
Danke an alle Läufer:innen und Aktiven!
Hier könnt ihr nach dem Lauf eure Ergebnisse einsehen.
Unsere Unterstützer
Ein großes Dankeschön an unsere Unterstützer:innen! Sie machten den Burgberglauf auch in diesem Jahr wieder möglich.


















Die Läufe
Burgberg Apotheke-Lauf
300 m
Kindergartenkinder
Start: 14:30 Uhr
REWE Georg Szedlak-Lauf
700 m
Grundschulkinder (Jg. 2018 und jünger)
Start: 14:45 Uhr
Elektro Theobald-Lauf
2,5 km
U10 (Jg. 2017 und älter)
Start: 15:15 Uhr
Dammtor Optik-Lauf
2,5 km
Frauen/Männer
Start: 16:00 Uhr
Elan Fitness-Lauf
5 km
Frauen/Männer
Start: 16:35 Uhr
Avacon-Lauf
10 km
Frauen/Männer
Start: 16:30 Uhr
Streckenkarte

Streckeninfos
Start und Ziel: Sportplatz des Matthias-Claudius-Gymnasiums, Knülweg 10, 30989 Gehrden.
Strecke: 2,5 km Rundkurs, teils Waldwege, teils asphaltiert. Die 5 km und 10 km-Strecken sind aufgrund einer Treppe am Sportplatz nicht seh- und gehbehindertengerecht.
Umkleide und Duschen in der Sporthalle.
Parken: Die Zufahrt über Knülweg/Bahnhofstraße ist gesperrt! Es stehen keine Parkplätze im Veranstaltungsbereich zur Verfügung.
Startnummernausgabe: Ab 11:00 Uhr könnt ihr eure Startnummern und den Zeitmess-Chip in der Sporthalle abholen.
Wer sich schon jetzt mit der Laufstrecke rund um den Gehrdener Berg vertraut machen möchte, findet hier die GPX-Datei der leicht abgewandelten Strecke.
Download GPX
Infos Hauptläufe
- Voll elektronische Zeitmessung, erfolgt per Chip (am Schuh zu befestigen), welcher unmittelbar nach dem Zieleinlauf zurückzugeben ist. Für einen nicht abgegebenen Chip müssen wir dem jeweiligen Teilnehmer 10 € für die Ersatzbeschaffung berechnen.
- Nur Online-Anmeldung
- Startnummern-Ausgabe in der Sporthalle
- Runde(n) um den Burgberg
- Zielverpflegung Wasser, Obst
Infos Bambiniläufe
- Der 300m Bambini-Lauf ist für die Kindergarten-Kinder. Dabei wird der Sportplatz eine knappe Runde umlaufen.
- Der 700m Bambini-Lauf ist für die kleinsten Grundschul-Kinder (Jahrgang 2018 und jünger); dabei geht es knapp zwei Runden um den Sportplatz.
- Der Start für die Bambini-Läufe ist am Rand des Sportplatzes auf dem Veranstaltungsgelände.
- Die Anmeldung für Bambinis erfolgt entweder gesammelt direkt über die Gehrdener Schulen und Kindergärten. Sollte dies nicht erfolgt sein, meldet euch bitte bei uns unter info@burgberglauf.de und wir schicken euch die Infos zu.
- Darüber hinaus ist eine Anmeldung auch vor Ort am 21.6.2025 ab 11:00 – 14:00 Uhr möglich.
- Die Startgebühr beträgt 3 € pro Kind, es ist nur Barzahlung möglich. In der Startgebühr ist eine Startnummer, eine Medaille sowie eine weitere kleine Anerkennung enthalten.
- Die Startnummern-Ausgabe ist in der Sporthalle am Sportplatz am 21.6.2025 von 11:00 – 14:00 Uhr.
- Kurz vor dem Lauf findet ein paar kleine Aufwärmübungen statt.
Bei unseren diesjährigen Bambiniläufen wird es – anders als in den vergangenen Jahren – keine Siegerehrung der Plätze 1-3 geben. Diese Entscheidung haben wir bewusst aus mehreren Gründen getroffen:
- Fairness für alle Kinder – In der Vergangenheit hatten oft die älteren oder körperlich größeren Kinder einen Vorteil. Wir möchten, dass alle Bambinis mit Freude am Lauf teilnehmen, ohne Leistungsdruck.
- Der Spaß steht im Vordergrund – Unser Ziel ist es, die Begeisterung für Bewegung zu fördern und den Kindern ein positives Erlebnis zu bieten – unabhängig von Platzierungen.
- Vereinfachung des Ablaufs – Ohne Platzierungen können wir den Burgberglauf-Tag noch freudvoller und flüssiger gestalten, sodass jedes Kind im Mittelpunkt steht und das gemeinsame Erlebnis zählt.
Natürlich erhält jedes Kind eine kleine Anerkennung für seine Teilnahme – denn jeder, der mitmacht, ist ein Gewinner! 🎉 Wir danken für euer Verständnis und freuen uns auf fröhliche und motivierte Bambinis!
Wir machen mit beim Laufpass - sei dabei!
Mit dem Sparkassen-Laufpass der Region Hannover 2025 wird die aktive Teilnahme an den Laufveranstaltungen in der Region Hannover belohnt.
So geht’s: Melde Dich bei dem von Dir ausgewählten Lauf an. Nach erfolgreicher Teilnahme erhältst Du vor Ort am Laufpass-Stand einen Stempel für Deine Teilnahme. Den Laufpass gibt’s bei allen teilnehmenden Veranstaltungen sowie bei zahlreichen Vereinen in der Region und ab sofort auch als App!
