#bbl15
Der Burgberglauf startet am 18. Juni. Sei dabei!
Burgberglauf 2022
Wir gehen an den Start!
Die Anmeldung ist bis 24 Stunden vor dem ersten Lauf geöffnet, also bis Freitag, den 17. Juni 15:00 Uhr.
Anmeldung geöffnet
Nachmeldungen vor Ort sind dieses Jahr nicht möglich.
Wer sich schon jetzt mit der Laufstrecke rund um den Gehrdener Berg vertraut machen möchte, findet hier die GPX-Datei der leicht abgewandelten Strecke. Download GPX
Die Läufe
Dieses Jahr finden aus organisatorischen Gründen keine Bambiniläufe statt. Größere Kinder ab Jahrgang 2014 dürfen beim 2,5 km-Lauf mitmachen.
Zwei Runden und somit 5 km dürfen Kids laufen, die mindestens zehn Jahre alt sind. Und die großen Kleinen ab Jahrgang 2010 dürfen auf die 10 km-Strecke. Wir empfehlen euch, mit den Kindern die Strecke vorab einmal anzuschauen und natürlich zu trainieren.
Burgberg-Apotheken-Lauf
2,5 km | Frauen (auch für Kinder ab 8 Jahre) | Start: 15:00 Uhr
REWE-Lauf
2,5 km | Männer (auch für Kinder ab 8 Jahre) | Start: 15:00 Uhr
Radland-Gehrden-Lauf
5 km | Frauen (auch für Kinder ab 10 Jahre) | Start: 15:45 Uhr
Elektro-Theobald-Lauf
5 km | Männer (auch für Kinder ab 10 Jahre) | Start: 15:45 Uhr
Mensch und Zahn-Lauf
10 km | Frauen (auch für Kinder ab 12 Jahre) | Start: 15:45 Uhr
Avacon-Lauf
10 km | Männer (auch für Kinder ab 12 Jahre) | Start: 15:45 Uhr
Streckenkarte

Streckeninfos
Start und Ziel: Sportplatz des Matthias-Claudius-Gymnasiums, Knülweg 10, 30989 Gehrden.
Strecke: 2,5 km Rundkurs, teils Waldwege, teils asphaltiert. Jede Runde hat 46 Höhenmeter - teilt euch die Kraft gut ein!
Parken: Die Zufahrt über Knülweg/Bahnhofstraße ist gesperrt! Es stehen keine Parkplätze im Veranstaltungsbereich zur Verfügung.
Startnummernausgabe: Ab 14:00 Uhr könnt ihr eure Startnummern und den Zeitmess-Chip in der Sporthalle abholen. Bitte tragt dazu eine FFP2-Maske.
Unsere Unterstützer
Ein großes Dankeschön an unsere Sponsoren! Sie machen den Burgberglauf auch 2022 wieder möglich. Die Sponsorenliste wächst und wird laufend aktualisiert.

















Zeitnahme
Die Zeitmessung erfolgt per Chip (am Schuh zu befestigen), welcher unmittelbar nach dem Zieleinlauf zurückzugeben ist. Für einen nicht abgegebenen Chip werden wir dem jeweiligen Teilnehmer 10,00 € für die Ersatzbeschaffung berechnen.
Gruppenwertung
Die drei größten Gruppen werden mit 150 €, 100 € und 50 € von der VGH prämiert.
Streckenrekorde
Jeder Streckenrekord (männlich/weiblich) wird mit 50 € von Dammtor Optik prämiert.
Janin Sigmundzik | 2,5 km | 09:22 | 2018 |
---|---|---|---|
Jan Rutsch | 2,5 km | 07:57 | 2017 |
Janin Sigmundzik | 5 km | 19:42 | 2018 |
Christian Schlamelcher | 5 km | 17:10 | 2016 |
Gwendolyn Mewes | 10 km | 38:46 | 2017 |
Karsten Meier | 10 km | 32:21 | 2017 |
Tombola
Direkt nach dem Zieleinlauf ziehst du ein Los und hast somit Chancen auf einen Gewinn aus unserer Tombola mit zahlreichen attraktiven Preisen.
Speis & Trank
Im Ziel kannst du dich mit Wasser und Obst von unserem Unterstützer REWE versorgen. Darüber hinaus wird es Kuchen und Bratwurst zu fairen Preisen geben.
Laufpass
Der Burgberglauf ist Teil des Sparkassen-Laufpass .
Kontakt
Hast Du Anregungen oder Fragen? Schreib uns eine Mail >>